Die JobIMPULS Methode für Multiplikator:innen

Seitenanfang

Ausbildung für Multiplikator:innenJobIMPULS Methode

Sie haben bereits erfolgreich eine Jobnet.CHANGE Anwender:innen Schulung abgeschlossen, haben Freude und Erfahrung in der Nutzung des Systems und wollen gerne eigenständig Kolleg:innen im Umgang mit der JobIMPULS Methode schulen? Dann lassen Sie sich bei uns zum/zur Jobnet.Change Multiplikator:in ausbilden.
Di., 15. Oktober 2024
08:30 bis 12:00 Uhr
Mi., 16. Oktober 2024
08:30 bis 12:00 Uhr
kostenfrei

Themen dieser Schulung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage folgende Module eigenständig in Ihrem Unternehmen zu schulen:

  • Berufsorientierung
  • Tätigkeiten
  • Persönliche Merkmale
  • Stärken
  • Analysen (exkl. Dashboard)
  • Datenblatt
  • Berichte

Organisatorisches

  • Voraussetzung: 
  • Zuvor Teilnahme an einer unternehmensinternen Anwender:innenschulung oder an der Veranstaltung "Einführung in die JobIMPULS Methode".
  • Praktische Erfahrungen im Einsatz mit der JobIMPULS Methode in mind. 4 Coachings
  • Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an beiden Terminen notwendig ist, um am Ende ein Teilnahmezertifikat zu erhalten
  • Mindestens 8 Teilnehmende, maximal 20 Teilnehmende.
  • Anmeldeschluss ist immer der Donnerstag der vorherigen Woche.

Franziska Pockczerwinski, M.A.

stellvertretende Leitung Partnermanagement

Hauptstadtbüro:
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin
Deutschland

Telefon: +49.30.5770012-26

E-Mail: fp@jobnet.ag

Internet: https://www.jobnet.ag

Besprechungsraum:

#Lübeck #Partnerin #Augenhöhe #Kundenberatung #Jobcoachin #Glückstrainerin #Lösungen #Jungsmama #CorgiGonzo #Ostseekind #Achtsamkeit #Meditation #Natur #Gaming #Kreativität #Bowls

"Die Ausgangssituation und der Abgleich mit „unseren“ Berufen ist bei geflüchteten Menschen eine besondere Herausforderung. Durch die Sprachen und die Vielfältigkeit ist uns JobIMPULS hier eine echte Unterstützung."

Klaus Führ TÜV Nord Bildung

Klaus Führ
Bildungszentrumsleiter
TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG

Falls Sie gerne mit Klaus Führ direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 231 96 7000 10 oder kfuehr@tuev-nord.de

powered by webEdition CMS