„Bei unseren vielfältigen Projekten in den Bereichen Berufliche Orientierung und Integration, Beschäftigung und Qualifizierung, Stadtteilmanagement und Vermittlung steht am Ende meist das Ziel einer passgenauen Vermittlung in einen adäquaten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Das JobNETZWERK unterstützt uns darin wirksam als zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit“
Wir nutzen das JobNETZWERK als Instrument, um einerseits unsere administrativen Abläufe zu vereinfachen und andererseits die Teilnehmenden verstärkt zur eigenen Mitarbeit zu aktivieren. So gewinnen wir Freiräume zur individuellen persönlichen Beratung und Unterstützung.
Wir erarbeiten mit jedem Teilnehmenden sein aussagefähiges Profil. Das dient einerseits zum Matching mit den Stellenangeboten und andererseits zur Präsentation bei den Unternehmen, denen wir einen eigenen Zugang zum JobNETZWERK eingerichtet haben. Mit dem Jobnewsletter erhalten unsere Teilnehmenden regelmäßig alle neuen vom JobNETZWERK für sie ausgewählten Stellenangebote direkt auf ihre private Emailadresse. Sie können sich jederzeit direkt aus dem JobNETZWERK heraus auf der Basis der hochgeladen Bewerbungsunterlagen komfortabel auf diese Stellen bewerben.
Unsere Coaches und Vermittler genießen für jeden Teilnehmenden stets volle Transparenz über die passenden Stellenangebote und alle Bewerberaktivitäten. Die Angaben für die Dokumentation an das Fallmanagement werden vom JobNETZWERK automatisch aufbereitet.
JobNETZWERK – mit Zugängen für Coaches, TeilnehmerInnen und Arbeitgeber. Zugriff auf regionalen und überregionalen Stellenmarkt, tägliche Aktualisierung, Matchingtechnologie, Dokumentation.