Jobnet kompakt - Maßnahmenflyer

Seitenanfang
Einzelmaßnahme der JobImpuls Methode Jobnet kompakt - Förderfähig mit AVGS nach § 45 SGB Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III. Die Jobnet.AG stellt die Maßnahmenzertifizierung kooperierenden Trägern zur Verfügung.

Jobnet kompakt bietet Ihnen neben tagesaktuellen Stellenangeboten sehr schnell und einfach eine Grundlage für die Erarbeitung einer realistischen und individuell auf Sie zugeschnittene Eingliederungsstrategie. Innerhalb der ersten Unterrichtseinheit erhalten Sie einen umfassenden Bericht, der neben vielen passenden Stellenanzeigen auch konkrete Hinweise zur Einschätzung des Stellenangebotes und Ihrer Chancen am Stellenmarkt beinhaltet.

Zudem werden Ihre Stärken analysiert und adäquat dargestellt.

Auf dieser Grundlage unterstützen wir Sie bei der Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen, die einem automatisch erstellten Profilbericht angehängt werden.

Maßnahmenziel

Ziel der Maßnahme ist es, mit minimaler, vor allem starker digitaler Unterstützung durch einen Coach und intelligenter Onlinetechnologie (JobIMPULS Methode) den Kunden in die Lage zu versetzen, eine Übersicht des für ihn relevanten, täglich aktualisierten Arbeitsmarkt zu bekommen und innerhalb der JobIMPULS Methode ansprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und den Bewerbungsprozess möglichst eigenständig und eigenverantwortlich zu starten.

Zielgruppe

„Jobnet kompakt" soll Arbeitssuchende als Neukunden in mehreren digitalen Sessions auf den (Neu-)Start, insbesondere nach der Corona-Krise, vorbereiten. Die Maßnahme soll sowohl vollständig online (kontaktfrei) durchgeführt werden können, wie auch in einer Kombination von online- und Präsenz.

Maßnahmedauer

Bis zu 4 Wochen (10 Unterrichtseinheiten)

Besonderheiten

  • Einfache Kommunikation über ein modernes, integriertes browsergesteuertes Konferenzsystem – Jobnet.LIVE
  • Hochintelligente Software zur Selektion und Darstellung von 95% des onlineverfügbaren Stellenangebotes
  • Individuelle Webseite mit Ihren Stellen – täglich aktualisiert

Inhalte

  • Einführung in das Ziel der Maßnahme und Erläuterung der Maßnahmebestandteile
  • Berufsorientierung auf Grundlage des ermittelten JobIMPULS MEthoden Profils
  • Grundlagenmodul mit Erstellung des Jobnet Sofortangebots und Erstellung des persönlichen Stellenlinks
  • Ermittlung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Erstellung der Bewerbungsunterlagen
  • Aktualisierung und Optimierung der Angaben

Bericht

  • Jobnet kompakt – Bericht mit Bewerbungsunterlagen
  • Dokumentation des Verlaufs und der erfolgten Bewerbungsaktivitäten.

Durchführungsort

Luisenstraße 41
10117 Berlin

030 5770012-0
info@jobnet.ag

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

JobIMPULS MethodeProfilingVermittlungVideokonferenz

„Bei unseren vielfältigen Projekten in den Bereichen Berufliche Orientierung und Integration, Beschäftigung und Qualifizierung, Stadtteilmanagement und Vermittlung steht am Ende meist das Ziel einer passgenauen Vermittlung in einen adäquaten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Das JobNETZWERK unterstützt uns darin wirksam als zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit“

Andrea Bunn
Bereichsleiterin
Bauhaus Werkstätten Wiesbaden

Falls Sie gerne mit Andrea Bunn direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 611 723766-12 oder bunn@bauhaus-wiesbaden.de

powered by webEdition CMS