Neuartige Online-Maßnahme für den (Neu-)Start am Arbeitsmarkt

Seitenanfang

02. April 2020
Jobnet.kompakt unterstützt alle Arbeitsuchenden, die wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen.
Mi., 19. November 2025
04:48 bis 04:48 Uhr
kostenfrei

Die Zeit nutzen - Vermittlung vorbereiten

"Wir können die Krise nicht abwenden, die Arbeitslosenzahlen steigen bereits, doch wir können schon jetzt damit beginnen, die Arbeitsuchenden auf den Neustart vorzubereiten," fasst Dr. Christoph Wesselmann, Vorstand der Jobnet.AG aus Berlin, die Grundidee einer neuartigen Online-Maßnahme zusammen. "Wir haben zusammen mit Trägern eine reine Online-Maßnahme entwickelt, die sogar vom Home-Office der Berater:innen aus eine effektive Zusammenarbeit mit den vielen neuen Arbeitsuchenden ermöglicht."

Das Konzept unter dem Namen "Jobnet.kompakt" basiert darauf, dass per Telefon oder Videoanruf die Vermittlungsphase vorbereitet wird (ausführliche Produktinformation). Wesselmann: "Im Grunde ist die Idee simpel: wir haben eine sichere Onlineplattform (inkl. Datenschutz-Zertifizierung), über die für jede Person schon jetzt eine eigene Internetseite mit den passenden Stellen erzeugt werden kann. Diese Seite aktualisiert sich täglich. Gleichzeitig können sehr einfach Bewerbungsunterlagen erstellt werden."

Online-Sessions bereiten die Vermittlung vor

Das Expertenteam der Jobnet.AG hat eine Maßnahme entwickelt, die auf sogenannten "Sessions" basiert. Das sind Online-Sitzungen oder auch Telefonate, die zwischen 45 und 90 Minuten dauern. Dabei ist es möglich, alle nötigen Informationen auszutauschen. Durch einen modularen Aufbau kann individuell auf den Beratungsbedarf reagiert werden. 

Im Ergebnis stehen für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine individuelle Internetseite zur Verfügung, auf der ab sofort täglich alle passenden Stellen im persönlichen Umkreis angezeigt werden. Darüber hinaus können Bewerbungsunterlagen erstellt und sogar Soft-Skill-Analysen über besondere persönliche Stärken und Kompetenzen durchgeführt werden. Gerade dieser persönliche Stellenlink hat sich in einer Evaluation in Österreich als wesentlicher Baustein für eine rasche (Re-)Integration in Arbeit herausgestellt (weitere Informationen zur Evaluation). Auch eine Eignungsfeststellung zum Thema Selbständigkeit (F-DUP-N) ist integriert. 

Wesselmann: "Wir hoffen, dass wir auf diese Weise den Arbeitsuchenden rasch eine Perspektive aufzeigen können und eine Grundlage für die Vermittlung legen. Für die Maßnahme- und Kursträger bedeutet es, dass auch sie wieder - sogar vom Home-Office aus - die Arbeit aufnehmen können. Wenn es dann hoffentlich bald nach und nach wieder losgeht, dann sind schon wichtige Grundlagen gelegt."

Im Rahmen von JobIMPULS kompakt kann die eingebaute, sichere Videoplattform Jobnet.LIVE genutzt werden. Jobnet.LIVE ist von der datenschutz cert GmbH in Bremen (www.datenschutz-cert.de) zertifiziert worden nach dem ips-Standard (internet privacy standard) inklusive der speziellen Anforderungen von Behörden im Sozialbereich.

ips Datenschutz-Siegel für Jobnet.LIVE

Innovative Webtechnologie ermöglicht die neue Vorgehensweise

Als einziges Unternehmen ist die Jobnet.AG in der Lage, den Arbeitsmarkt (Arbeitsstellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze) mit einer täglich aktualisierten Abdeckung von rd. 95 % nahezu vollständig abzubilden. Intelligente Matchingverfahren clustern unterschiedliche Berufsbezeichnungen zu passenden Berufsgruppen. Auf einen Blick wird deutlich, in welcher Region welche Tätigkeiten am stärksten nachgefragt sind.

Gleichzeitig hat die Jobnet.AG mit ihrer SEB-Datenbank die Berufshistorien von rd. 1,5 Millionen Arbeitsuchenden anonymisiert und ausgewertet. Davon profitieren Coaches und Arbeitsuchende, denn sie können erkennen, welche Tätigkeiten nach einer Arbeitslosigkeit von Menschen mit vergleichbarer Berufserfahrung erfolgreich ergriffen wurden. "Big Data" führt also zu einer validen und verlässlichen Entscheidungshilfe.

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

JobIMPULS MethodeVermittlungOnline-MaßnahmeProfilingÖsterreich

Das Jobcenter Flensburg (gE) nutzt die JobZentrale bereits seit 2016. Die JobZentrale eignet sich besonders für einen dynamischen Beratungs- und daran anknüpfenden Integrationsprozess gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden. So unterstützt z. B. die „JobMaps“-Funktion interaktiv die Beratung von mobilitätseingeschränkten Bewerbern und die „Top-50-Berufsgruppen“ veranschaulichen im Beratungskontext das tatsächlich vorhandenen Stellenpotential. Die Integrationsfachkräfte des Jobcenters nutzen die JobZentrale in der täglichen Arbeit und die Bewerberinnen und Bewerber für ihre regelmäßigen Stellenrecherchen. Als Pressesprecherin freue mich besonders, mit der JobZentrale ein hochwertiges und hilfreiches IT-Produkt (ohne Zugangsbeschränkungen) für alle Nordlichter mit beruflichen Veränderungswünschen oder für Ausbildungssuchende vermarkten zu können.

Sabine Jostmeier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Jobcenter
Jobcenter Flensburg

Falls Sie gerne mit Sabine Jostmeier direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 (461) 819 733 oder Jobcenter-Flensburg.Presse@jobcenter-ge.de

powered by webEdition CMS