Qualität durch Kontinuität: Jobnet.AG erneut als AZAV-Träger zertifiziert

Seitenanfang

02. Dezember 2022
Das interne System zur Qualitätssicherung wurde von der fachkundigen Stelle acadCERT erfolgreich geprüft und zertifiziert.
Di., 07. Oktober 2025
01:50 bis 01:50 Uhr
kostenfrei

Die Jobnet.AG ist erneut erfolgreich als Träger gemäß der AZAV-Richtlinien rezertifiziert worden. In den letzten Wochen hat die Jobnet.AG zum wiederholten Male den Rezertifizierungsprozess nach AZAV durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen.

acadCERT GmbH hat als fachkundige Stelle die Prüfung vorgenommen und die Zertifizierungsurkunde ausgestellt. Der Geltungsbereich erstreckt sich sowohl auf Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung als auch zur beruflichen Weiterbildung.

Durch das jüngste Audit wurde der Nachweis erbracht und umfassend dokumentiert, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem anwendet, das die Forderung des § 2 der Rechtsverordnung zum SGB III (AZAV) umfänglich erfüllt.

„Der im Zuge der ersten Zertifizierung im Jahr 2017 eingesetzte Prozess des systematischen und an offiziellen Standards orientierten Qualitätsmanagements der Jobnet.AG wurde damit erfolgreich weitergegangen und garantiert unseren Kunden:innen ein hohes Maß an Transparenz stetiger Weiterentwicklung und hohe Qualität unserer Leistungen und Prozesse", stellt Kundenberater und QM-Manager Dr. Jochen Werner zusammenfassend nach der erfolgreichen Zertifizierung zufrieden fest.

Ausschnitt aus dem Zertifikat von acadCERT, zum Aufruf des vollständigen Zertifikats bitte den Link unten benutzen.

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

Jobnet.AGAZAVAZAV-TrägerQualitätssicherungacadCERT

Das Jobcenter Flensburg (gE) nutzt die JobZentrale bereits seit 2016. Die JobZentrale eignet sich besonders für einen dynamischen Beratungs- und daran anknüpfenden Integrationsprozess gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden. So unterstützt z. B. die „JobMaps“-Funktion interaktiv die Beratung von mobilitätseingeschränkten Bewerbern und die „Top-50-Berufsgruppen“ veranschaulichen im Beratungskontext das tatsächlich vorhandenen Stellenpotential. Die Integrationsfachkräfte des Jobcenters nutzen die JobZentrale in der täglichen Arbeit und die Bewerberinnen und Bewerber für ihre regelmäßigen Stellenrecherchen. Als Pressesprecherin freue mich besonders, mit der JobZentrale ein hochwertiges und hilfreiches IT-Produkt (ohne Zugangsbeschränkungen) für alle Nordlichter mit beruflichen Veränderungswünschen oder für Ausbildungssuchende vermarkten zu können.

Sabine Jostmeier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Jobcenter
Jobcenter Flensburg

Falls Sie gerne mit Sabine Jostmeier direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 (461) 819 733 oder Jobcenter-Flensburg.Presse@jobcenter-ge.de

powered by webEdition CMS